Risikofaktoren für Blasenkrebs
Einige Faktoren steigern die Wahrscheinlichkeit, an Blasenkrebs zu erkranken:
- Rauchen – Tabakkonsum ist der größte Risikofaktor
- Alter – die meisten Patienten sind über 55 Jahre alt
- Berufliche Belastung – Kontakt mit Chemikalien in bestimmten Berufen (z. B. in der Chemie-, Leder- oder Gummiindustrie)
- Chronische Blasenentzündungen
- Familiäre Vorbelastung
Wann zum Arzt?
Wenn eines oder mehrere dieser Warnzeichen auftreten, sollten Sie nicht zögern, einen Arzt oder Urologen aufzusuchen. Nur durch eine frühzeitige Diagnose lässt sich Blasenkrebs effektiv behandeln und die Überlebenschancen verbessern.
Fazit: Blasenkrebs kann in frühen Stadien schwer zu erkennen, aber gut behandelbar sein. Die Aufmerksamkeit für erste Symptome ist entscheidend. Vertrauen Sie auf Ihren Körper und handeln Sie rechtzeitig.