7 Warnzeichen für Blasenkrebs, die Sie nicht ignorieren dürfen

Blasenkrebs ist eine schwerwiegende Erkrankung, die oft im Frühstadium übersehen wird, weil die Symptome zunächst harmlos erscheinen. Die frühzeitige Erkennung kann jedoch Leben retten. In diesem Artikel stellen wir die sieben wichtigsten Warnzeichen für Blasenkrebs vor, auf die Sie unbedingt achten sollten.

1. Blut im Urin (Hämaturie)

Das häufigste Frühwarnzeichen für Blasenkrebs ist Blut im Urin, medizinisch als Hämaturie bekannt. Der Urin kann rosa, rot oder braun erscheinen – oder in manchen Fällen ist das Blut nur mikroskopisch sichtbar und wird bei einem Routinetest entdeckt.

Wichtig: Auch wenn das Blut im Urin ohne Schmerzen auftritt und von selbst verschwindet, sollte es niemals ignoriert werden.

2. Häufiges Wasserlassen

Ein weiterer Hinweis kann ein gesteigerter Harndrang sein – selbst wenn nur geringe Mengen Urin ausgeschieden werden. Dieses Symptom tritt oft plötzlich und häufiger als gewohnt auf, auch nachts (Nykturie).

Beachten Sie: Wenn sich Ihre Toilettengewohnheiten ohne erkennbaren Grund ändern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

3. Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen

Ein brennendes Gefühl oder Schmerzen beim Urinieren (Dysurie) werden häufig mit Harnwegsinfektionen verwechselt. Wenn solche Beschwerden jedoch wiederholt auftreten und sich nicht durch Antibiotika bessern, kann dies ein Hinweis auf eine ernsthaftere Erkrankung wie Blasenkrebs sein.

Prev1 of 3

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *