So bereiten Sie den schlaffördernden Löffel zu
So stellen Sie die kraftvolle Schlafmischung her:
- 1 Esslöffel roher Bio-Honig
- 1/4 Teelöffel Himalaya-Salz
- 1 Esslöffel Bio-Kokosöl
Vermengen Sie alle Komponenten sorgfältig, bis sich eine geschmeidige Paste ergibt. 30 Minuten vor dem Schlafengehen einen Löffel einnehmen. Sie können ihn pur zu sich nehmen oder in einen Kräutertee einrühren.
Warum wirkt dieses Mittel so schnell?
Im Gegensatz zu Schlafmitteln, die den Körper künstlich betäuben, arbeitet dieses Mittel im Einklang mit dem natürlichen Schlafzyklus. Es fördert die Produktion von Serotonin und Melatonin, stabilisiert den Blutzuckerspiegel und reduziert Stresssymptome wie beschleunigten Herzschlag und kreisende Gedanken. Diese Kombination beruhigt Körper und Geist und schafft ideale Bedingungen für erholsamen Schlaf.
Wissenschaftliche Belege für jede Zutat
Honig und Tryptophan-Aufnahme
Studien zeigen, dass ein leichter Anstieg des Insulins, wie er durch Honig verursacht wird, die Aufnahme von Tryptophan ins Gehirn erhöht – was zu einer verstärkten Melatoninproduktion führt, die für das Einschlafen entscheidend ist.
Salz und Cortisolhemmung
Forschungsergebnisse legen nahe, dass Natrium für die Regulation von Cortisol maßgeblich ist. Eine kleine Menge Salz vor dem Schlafengehen wurde mit geringeren nächtlichen Cortisolspitzen in Verbindung gebracht – eine häufige Ursache für Schlafunterbrechungen.
Kokosöl und Gehirnenergie
Untersuchungen zu MCTs zeigen, dass sie dem Gehirn eine stabile Energiequelle bieten, ohne den Blutzucker zu beeinflussen. Das hilft, durch Unterzuckerung verursachtes nächtliches Erwachen zu vermeiden.
Zusätzliche Tipps für besseren Schlaf
Kombinieren Sie diese Löffel-Methode mit bewährten Schlafgewohnheiten:
1. Fester Schlafrhythmus
Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen und stehen Sie zur gleichen Zeit auf – auch an den Wochenenden.Das stärkt den natürlichen Biorhythmus.
2. Reduzieren Sie Blaulichtquellen
Vermeiden Sie Bildschirme mindestens eine Stunde, bevor Sie ins Bett gehen. Stattdessen sollten Sie Ihren Geist besser durch Lesen oder Meditieren beruhigen.
3. Gestalten Sie eine schlaffördernde Umgebung
Gönnen Sie Ihrem Schlafzimmer eine kühle, dunkle und ruhige Atmosphäre. Verdunkelungsvorhänge sowie weißes Rauschen können ebenfalls unterstützend wirken.
4. Keine schweren Mahlzeiten oder Koffein am Abend
Diese können den Einschlafprozess erheblich stören.
5. Entspannungstechniken nutzen
Atemübungen, Meditation oder progressive Muskelentspannung helfen, den Parasympathikus zu aktivieren – das “Ruhe”-System des Körpers.
Wann zeigen sich erste Ergebnisse?
Die meisten Menschen berichten, dass sie sich innerhalb weniger Minuten nach Einnahme des Löffels schläfriger fühlen. Bei chronischer Schlaflosigkeit kann es einige Tage dauern. Der Vorteil: Diese Methode ist sanft, sicher und nicht abhängig machend.