
Einführung
In einer Zeit, in der Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen gehören, ist es wichtiger denn je, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten. Verschlossene Arterien, auch bekannt als Arteriosklerose, sind eine ernsthafte Erkrankung, die unbehandelt zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führen kann. In diesem Artikel werden wir Ihnen 7 Warnzeichen vorstellen, die auf verschlossene Arterien hinweisen können und was Sie dagegen tun können.
1. Schmerzen in der Brust (Angina Pectoris)
Brustschmerzen sind eines der bekanntesten Anzeichen für verengte oder verschlossene Arterien. Diese Schmerzen, auch bekannt als Angina Pectoris, treten auf, wenn das Herz nicht genug sauerstoffreiches Blut erhält. Der Schmerz kann als Druck, Engegefühl oder Brennen empfunden werden und strahlt oft in Arme, Nacken, Kiefer oder Rücken aus. Sollten Sie solche Schmerzen verspüren, ist es essenziell, sofort einen Arzt aufzusuchen.
2. Kurzatmigkeit
Wenn Ihre Arterien verengt sind, kann Ihr Herz nicht genug Blut pumpen, um den Sauerstoffbedarf Ihres Körpers zu decken. Dies führt zu Kurzatmigkeit, besonders bei körperlicher Anstrengung. Kurzatmigkeit kann ein frühes Anzeichen für eine koronare Herzkrankheit sein und sollte nicht ignoriert werden.
3. Müdigkeit und Erschöpfung
Eine anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung, die nicht auf Schlafmangel zurückzuführen ist, kann ebenfalls ein Indikator für verschlossene Arterien sein. Wenn das Herz nicht genügend Blut und damit Sauerstoff durch den Körper pumpen kann, fühlen Sie sich möglicherweise schnell müde und weniger leistungsfähig.
4. Schwindel und Ohnmachtsanfälle
Schwindel oder gar Ohnmachtsanfälle können auftreten, wenn das Gehirn nicht genügend Sauerstoff erhält. Verschlossene Arterien im Gehirn oder im Herz-Kreislauf-System können dazu führen, dass das Blut nicht effizient genug gepumpt wird, was zu diesen Symptomen führt. Schwindelgefühle sollten ernst genommen und ärztlich abgeklärt werden.
5. Unregelmäßiger Herzschlag
Ein unregelmäßiger Herzschlag (Arrhythmie) kann ebenfalls ein Hinweis auf verengte Arterien sein. Wenn das Herz nicht ausreichend durchblutet wird, kann dies zu Störungen im Herzrhythmus führen. Ein anhaltend unregelmäßiger Herzschlag sollte unbedingt medizinisch untersucht werden.
6. Schmerzen in den Beinen oder Armen
Arterienverkalkungen können nicht nur das Herz betreffen, sondern auch die peripheren Arterien, die zu den Extremitäten führen. Schmerzen in den Beinen oder Armen, besonders bei Bewegung, können ein Zeichen für eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) sein. Dies deutet darauf hin, dass die Arterien, die Blut in diese Regionen transportieren, verengt oder verschlossen sind.
7. Erektionsprobleme bei Männern
Für Männer kann die erektile Dysfunktion ein frühes Warnzeichen für arterielle Verschlüsse sein. Die Arterien, die das Blut zum Penis transportieren, sind kleiner als die, die das Herz versorgen, und können daher schneller von Ablagerungen betroffen sein. Eine frühzeitige Untersuchung und Behandlung kann nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch das Risiko schwerwiegenderer Herz-Kreislauf-Probleme verringern.
Was Sie tun können
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Warnzeichen bei sich feststellen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Die Diagnose von arteriellen Verschlüssen erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus körperlicher Untersuchung, Bluttests und bildgebenden Verfahren wie Ultraschall oder Angiographie. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser sind die Chancen, Komplikationen zu vermeiden.
Lebensstiländerungen wie eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf Rauchen können das Fortschreiten von Arteriosklerose verlangsamen oder sogar verhindern. In manchen Fällen kann eine medikamentöse Therapie oder ein chirurgischer Eingriff notwendig sein, um die Durchblutung wiederherzustellen.